Kursangebot 2026
Kursbezeichnung | Wochentag | Beginn | Ende | Zeit | Teiln. | Einh. | Bemerkungen |
Jugendkurs (JuK) | Freitag Nachmittag | 09.01.2026 | 10.04.2026 | 14:00-16:30 | 10 | 13 | |
Auffrischung für ältere Krippen | Freitag Abend | 09.01.2026 | 18:00-21:30 | 10 | 1-2 | ||
Bäuerinnenkurs | Dienstag Abend | 13.01.2026 | 07.04.2026 | 19:30-22:30 | 6-8 | 13 | |
MoN | Montag Nachmittag | 17.08.2026 * | 16.11.2026 | 14:00-17:00 | 14 | ||
MoA | Montag Abend | 17.08.2026 * | 16.11.2026 | 19:00-22:00 | 14 | ||
DiA | Dienstag Abend | 18.08.2026 * | 17.11.2026 | 19:00-22:00 | 14 | ||
MiA | Mittwoch Abend | 19.08.2026 * | 18.11.2026 | 19:00-22:00 | 14 | ||
DoA | Donnerstag Abend | 20.08.2026 | 19.11.2026 | 19:00-22:00 | 14 |
Eine Kursanmeldung ist direkt auf der Krippenausstellung möglich, vor oder nach der Krippenausstellung kann die Anmeldung auch per Mail erfolgen.
Anmeldung während der Krippenausstellung vom 28.11.-30.11.2025 im Reichshofsaal
Das Anmeldeformular kann heruntergeladen und vorab schon ausgefüllt werden. Es sind auch Anmeldeformulare bei der Ausstellung vorhanden, die dann dort ausgefüllt und abgegeben werden können. Solange freie Plätze zur Verfügung stehen, erfolgt eine Bestätigung über die Aufnahme in die Kursteilnehmerliste.
Die Anzahlung über € 50 (nur Barzahlung möglich) nehmen wir nur bei einem fixen Kursplatz, direkt bei der Anmeldung während der Krippenausstellung im Reichshofsaal, entgegen. Ohne Anzahlung kann der Kursplatz nicht fixiert werden!
Anmeldung per Mail vor oder nach der Krippenausstellung
Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe Anhänge) eingescannt an marisa.dobler@krippe-lustenau.
Achung! Vom 27.11. bis 30.11.2025 werden keine Anmeldungen per Mail bearbeitet.
Rücktritt
Bei einem Rücktritt bis 06.12.2025 (Jugendkurs/Bäuerinnenkurs) bzw. 30.05.2026 (Herbstkurse) wird die geleistete Anzahlung in voller Höhe rückerstattet, später verfällt die Anzahlung zugunsten des Krippenverein Lustenau! Der Kursplatz ist nicht übertragbar.
*) Die Kurse beginnen in der Regel mit einem Infoabend, an dem nicht gebaut wird. Dies wird pro Kurs in den Infoscheiben bekannt gegeben.